Diabetes und Schule

Brief an die GEW in Rheinland-Pfalz bezüglich eines Schreibens der GEW an ihre Mitglieder

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin auf ein Schreiben gestoßen, das aus Ihrem Hause stammen soll. Es geht in dem Brief um das Thema Diabetes und Schule. Ich habe selbst ein Kind mit Diabetes, das in NRW die Schule besucht. Dank moderner Insulintherapien, kann man mit dieser Krankheit ganz gut überleben. Der Diabetes ist eine Belastung, in erster Linie für das Kind, aber auch für die Angehörigen und die Betreuer. Aber es ist machbar. Auch wenn es Arbeit macht. Sie ahnen es vielleicht schon, ich finde Ihr Schreiben unangebracht. „Diabetes und Schule“ weiterlesen

Diabetes und Freunde

Muss man Freunde mit Diabetes haben, wenn man Diabetiker ist?

Eigentlich war meine Tochter ja immer Diabetikerin, also sie kennt nichts anderes. Ich auch nicht mehr. Der Diabetes ist einfach da. Wie eine falsche Haarfarbe oder eine schlechte Gewohnheit, die viel Arbeit und ein bisschen Ärger macht. Aber Freunde nur nach Eigenschaft aussuchen? Ist man mit allen Blondinen befreundet, weil man blond ist? Wohl nicht. „Diabetes und Freunde“ weiterlesen

Diabetes in der Schule

Unterzucker bei der Mathearbeit

Letztens trat ich mit der Lehrerin meiner Tochter in Kontakt.  Meine Tochter ist 11 und seit 10 Jahren Diabetikerin. Sie hat zum ersten Mal eine Mathematikarbeit versemmelt. Im letzten Zeugnis hatte sie eine 1 und jetzt hat es nur zur 3 gereicht. Sie war ganz klar unterzuckert, was ich der Lehrerin auch in einer E-Mail höflich erklärte. „Diabetes in der Schule“ weiterlesen