Zäher Weg zur Diabetes-Reha

Rehaantrag – Scheitern als Chance

Schon seit Jahren wünsche ich mir, dass meine Tochter eine Reha macht. Auch weil sie keine Lust auf Schulungen in der Klinik hat. Wir hatten schon einmal eine gemeinsame in Angriff genommen, während der Grundschulzeit. Ich hatte mich echt gefreut, als diese bewilligt wurde. Endlich hatte ich das mit dem Rehaantrag auf die Kette bekommen. Leider kam unsere Reha nicht zustande. Widrige Umstände hielten uns davon ab.

„Zäher Weg zur Diabetes-Reha“ weiterlesen

Was man als Diabetiker(-Mutter) lernen sollte!

Karneval

Köln ohne Karneval. Ginge gar nicht. So wie Diabetes halt nicht ohne Über- oder Unterzucker zu denken ist. Aber Kamelleregen und Diabetes, wie geht man in der jecken Jahreszeit mit einem Dia-Kind, beziehungsweise mit dem Berg von Süßkram um, den die Kinder mit nach Hause bringen? Aber das ist für mich nur die kleinste Sorge. Denn eigentlich hatte ich zur Karnevalszeit in manchen Jahren ziemlich dunkle Momente. Und was haben Diabetes und Hilfe miteinander zu tun? „Was man als Diabetiker(-Mutter) lernen sollte!“ weiterlesen

Übers Impfen

Ich gehöre zu denen, die trotz der, bis 1976 bestehenden, Impfpflicht nicht gegen Pocken geimpft wurden. Bei Menschen mit Hautekzemen wurde diese Impfung zu meiner Zeit nicht durchgeführt. Auch gegen Tuberkulose und einige andere Infektionen wurde ich dann nicht geimpft. Meine Mutter war wohl verunsichert. „Übers Impfen“ weiterlesen

Das Leben kann gut sein!

Gedanken nach den großen Ferien

Sommer ist Ferienzeit. Kinderglück im Sonnenlicht. Wir konnten Urlaub machen, wie immer an der Nordsee. Die Kinder hatten Spaß. Auch die schwankenden Werte, weil der andere Tagesablauf, geschätztes Restaurant Essen, und häufiges Eis Naschen den Blutzucker ganz schön durcheinander wirbeln kann, haben wir überlebt. Urlaub vom Diabetes gibt es leider nicht. Auch kein Leben ohne Diabetes mehr. Er ist immer da und wir müssen die Ferien um ihn herum organisieren. „Das Leben kann gut sein!“ weiterlesen

Schön sein!

Bauchfrei mit Pumpe

Die Pubertät bombardiert Eltern mit 1000 Fragen zum eigenen Ich. Meine Töchter wollen schön sein. Aber was ist eine gute Figur?  Wieso sind Menschen körperlich so unterschiedlich gebaut? Als Mutter frage ich mich, wie gehe ich mit meinem eigenen Aussehen um, wie selbstbewusst bin ich? Was für Werte vermittle ich? Und wie ist es für meine Tochter, ein cooler Teenager zu werden – mit Insulinpumpe. „Schön sein!“ weiterlesen

Alleinerziehend mit Diabetes-Kind

Bienen arbeiten hart im Bienenstock für Zucker

Ein Weg aus der Selbstauflösung

Eigentlich geht es in diesem Blog auch ums alleinerziehend sein (mit kranken Kind). Bis jetzt habe ich dazu nichts geschrieben. Denn gleichgültig in welcher Familienkonstellation, welchen kulturellen Hintergrund und welche Ziele jemand hat: Ein chronisch krankes Kind ist für jede Familie eine Herausforderung. DiabetesKind und Alleinerziehendsein, das geht, ist aber nicht leicht. „Alleinerziehend mit Diabetes-Kind“ weiterlesen